Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Präambel

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten" bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang im Rahmen der Bereitstellung unserer Webseite und der damit verbundenen Dienste verarbeiten.

Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.

Stand: 30. Juli 2025

Inhaltsübersicht

Verantwortlicher

Manufaktur Mücke GmbH
Stoddartstraße 10
32758 Detmold

Vertreten durch: Maik Budwillat
E-Mail-Adresse: info@m-muecke.com
Telefon: +49 (0) 5232 – 96360
Link zum Impressum:

Übersicht der Verarbeitungen

Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.

  • Arten der verarbeiteten Daten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos), Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit), Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Zahlungshistorie), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).
  • Kategorien betroffener Personen: Besucher und Nutzer des Onlineangebotes, Kunden, Interessenten, Kommunikationspartner, Geschäfts- und Vertragspartner.
  • Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung des Onlineangebotes und seiner Funktionen, Erbringung vertraglicher Leistungen, Kundenservice und Kommunikation, Marketing, Werbung und Reichweitenmessung, Sicherheitsmaßnahmen.

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO): Die betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen spezifischen Zweck oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO): Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs zu den Daten als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, der Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung.

Übermittlung von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten kommt es vor, dass diese an andere Stellen, Unternehmen oder Personen übermittelt werden. Zu den Empfängern dieser Daten können z.B. mit IT-Aufgaben beauftragte Dienstleister oder Anbieter von Diensten und Inhalten gehören, die in eine Webseite eingebunden sind. In solchen Fällen schließen wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung (AVV) ab, die dem Schutz Ihrer Daten dienen.

Internationale Datentransfers

Sofern wir Daten in ein Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) übermitteln, erfolgt dies nur auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben. Für Datenübermittlungen in die USA stützen wir uns auf das EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) sowie auf Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Rechte der betroffenen Personen

Ihnen stehen als Betroffene nach der DSGVO verschiedene Rechte zu:

  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
  • Widerrufsrecht bei Einwilligungen: Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung und Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Vervollständigung oder Berichtigung Ihrer unrichtigen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung

Wir löschen personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, sobald die zugrundeliegenden Einwilligungen widerrufen werden oder der Verarbeitungszweck entfällt. Ausnahmen bestehen, wenn gesetzliche Pflichten (z.B. aus Handels- oder Steuerrecht) eine längere Aufbewahrung erfordern. Nach deutschem Recht gelten insbesondere folgende Fristen: 10 Jahre für Bücher, Jahresabschlüsse etc. (§ 147 AO, § 257 HGB); 6 Jahre für übrige Geschäftsunterlagen wie Handelsbriefe.

Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting

Für den Betrieb unserer Webseite nutzen wir die Dienste von Webhosting- und Website-Baukasten-Anbietern. Diese verarbeiten in unserem Auftrag Daten, die bei der Nutzung der Webseite anfallen (z.B. IP-Adressen), um eine sichere und effiziente Bereitstellung zu gewährleisten.

  • Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles: Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden Server-Logfiles erfasst (z.B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite). Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauch) für eine Dauer von maximal 30 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).
  • Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter:

Einsatz von Cookies und Consent Management

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktion der Seite unerlässlich sind, werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO) eingesetzt. Alle weiteren Cookies, insbesondere für Marketing, Analyse oder die Einbindung externer Medien, werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) gesetzt. Diese Einwilligung holen wir über ein Consent-Management-Tool (Cookie-Banner) ein und protokollieren sie. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Geschäftliche Leistungen

Wir verarbeiten Daten unserer Kunden und Interessenten zur Erfüllung unserer vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten (z.B. zur Erstellung von Angeboten, zur Abwicklung von Aufträgen). Rechtsgrundlagen sind die Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO) sowie unsere berechtigten Interessen an einer ordnungsgemäßen Geschäftsführung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Terminbuchung über Calendly

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über das Tool "Calendly" Termine mit uns zu vereinbaren. Dieses Tool wird von Calendly, LLC, einem Anbieter aus den USA, bereitgestellt und ist auf unserer Webseite eingebunden.

  • Datenverarbeitung und Zweck: Wenn Sie das Tool nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und weitere Anliegen) sowie Ihre IP-Adresse an Calendly übertragen, um den Termin zu planen und zu bestätigen.
  • Rechtsgrundlagen und Einwilligung: Die Einbindung des Tools und die damit verbundene Datenübertragung an Calendly-Server beim Laden der Seite erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO), die Sie über unser Cookie-Banner erteilen. Die anschließende Verarbeitung Ihrer Daten zur konkreten Terminvereinbarung erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO).
  • Auftragsverarbeitung und Drittlandtransfer: Wir haben mit Calendly einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Data Processing Addendum) geschlossen. Da Calendly ein US-Unternehmen ist, findet eine Datenübertragung in die USA statt. Diese ist durch die Zertifizierung von Calendly unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) sowie durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln (SCCs) abgesichert.
  • Dienstanbieter: Calendly, LLC, BB&T Tower, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA. Website: https://calendly.com; Datenschutzerklärung: https://calendly.com/legal/privacy-notice.

Nutzung des Möbelplaners "EGGER inside"

Wir binden auf unserer Webseite den interaktiven Möbelplaner "EGGER inside" ein, der von der EGGER Holzwerkstoffe GmbH bereitgestellt wird.

  • Datenverarbeitung und Zweck: Das Tool ermöglicht Ihnen die Konfiguration von Möbeln. Dabei werden Ihre Eingaben (Maße, Materialien) sowie technische Nutzungsdaten (z.B. IP-Adresse) verarbeitet, um die Funktionalität zu gewährleisten. Bei einer Anfrage oder Registrierung werden auch Ihre Kontaktdaten verarbeitet.
  • Rechtsgrundlagen und Einwilligung: Die Einbindung des Tools erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO). Die Verarbeitung Ihrer Daten zur Erstellung einer Konfiguration oder eines Angebots erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO).
  • Auftragsverarbeitung: Wir haben mit EGGER einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen.
  • Dienstanbieter: EGGER Holzwerkstoffe GmbH, Weiberndorf 20, 6380 St. Johann in Tirol, Österreich.

Onlinemarketing und Webanalyse

Wir setzen zu Marketing- und Optimierungszwecken Dienste ein, die das Nutzerverhalten analysieren. Dies erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO).

  • Meta-Pixel (Facebook & Instagram): Wir nutzen den Meta-Pixel, um die Effektivität unserer Werbeanzeigen ("Meta Ads") zu messen und Zielgruppen für Werbung zu bilden. Dabei werden Daten über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Webseite an Meta übertragen. Für die Erhebung und Übermittlung dieser Daten sind wir gemeinsam mit Meta verantwortlich.
  • Dienstanbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Website: https://www.facebook.com; Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy/; Informationen zur gemeinsamen Verantwortlichkeit: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Der Datentransfer in die USA ist durch das DPF und SCCs abgesichert.

Präsenzen in sozialen Netzwerken (Social Media)

Wir unterhalten Onlinepräsenzen auf Instagram und LinkedIn. Bei dem Besuch dieser Seiten können Daten der Nutzer durch die Plattformbetreiber verarbeitet werden, z.B. für Marktforschungs- und Werbezwecke. Für die Verarbeitung von statistischen "Insights"-Daten sind wir gemeinsam mit dem jeweiligen Plattformbetreiber verantwortlich.

Verbraucherstreitbeilegung

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.