Was kostet ein Einbauschrank vom Tischler wirklich? Die ehrliche Antwort, die Dir Möbelhäuser verschweigen.

Du stehst vor einer leeren Wand, einer ungenutzten Nische oder einer frustrierenden Dachschräge und denkst: „Ein maßgefertigter Einbauschrank wäre die perfekte Lösung.“ Doch sofort schießt dir der Gedanke durch den Kopf: „Das kann ich mir niemals leisten.“
Dieser Glaubenssatz ist der Grund, warum die meisten Menschen weiterhin mit unpraktischen Kompromissen leben, statt ihr Zuhause wirklich zu optimieren. Sie gehen ins Möbelhaus, kaufen Standardware, die nie zu 100 % passt, und ärgern sich jahrelang über verschenkten Platz.
Die Wahrheit ist: Maßarbeit vom Tischler ist oft erschwinglicher, als du denkst, und eine Investition, die sich jeden einzelnen Tag auszahlt. Aber was kostet sie nun wirklich? Lass uns Klartext reden.

Die Faktoren, die den Preis bestimmen – eine transparente Aufschlüsselung

Im Gegensatz zu einem Möbelhaus, das dir einen festen Preis für ein festes Produkt gibt, ist der Preis eines maßgefertigten Schranks variabel. Das ist kein Nachteil, sondern dein größter Vorteil, denn du bezahlst nur für das, was du wirklich willst. Die Hauptfaktoren sind:
  • Größe & Komplexität: Ein gerader, drei Meter breiter Kleiderschrank ist naturgemäß günstiger als eine komplexe Lösung, die sich perfekt in eine Dachschräge mit mehreren Winkeln einfügt.
  • Material & Oberfläche: Eine robuste, melaminharzbeschichtete Platte ist die kosteneffizienteste Variante. Ein Echtholz-Furnier oder eine edle Schleiflack-Oberfläche sind hochwertiger und daher teurer. Du entscheidest, wo dein Fokus liegt.
  • Die Innenausstattung: Brauchst du nur einfache Einlegeböden und Kleiderstangen? Oder wünschst du dir komfortable Extras wie Vollauszug-Schubladen mit Soft-Close-Funktion, einen praktischen Kleiderlift oder eine integrierte LED-Beleuchtung? Jedes dieser Elemente beeinflusst den Endpreis.

Konkrete Preisbeispiele aus der Praxis

Konkrete Preisbeispiele aus der Praxis

Um dir ein Gefühl zu geben, hier einige realistische Preisspannen für typische Projekte, inklusive Aufmaß, Lieferung und professioneller Montage:
  • Ein einfacher Einbauschrank (ca. 2m breit) mit zwei Türen, Einlegeböden und Kleiderstangen liegt oft in einem Bereich von 2.500 bis 3.000 .
  • Ein Einbauschrank unter einer Dachschräge (ca. 3m breit) mit drei Gleittüren und durchdachter Inneneinteilung bewegt sich häufig zwischen 3.500 und 4.500 .
  • Eine luxuriöse Ankleide mit hochwertigen Oberflächen, vielen Schubladen und spezieller Beleuchtung kann natürlich auch mehr kosten, aber auch hier hast du die volle Kontrolle.
Osterbrunnen auf dem Hauptplatz von Greding mit Rathaus und Menschen im Hintergrund.

Der entscheidende Punkt ist: Du erhältst vorab ein absolut transparentes Angebot. Keine versteckten Kosten, keine bösen Überraschungen.

Warum der Tischler oft das bessere Geschäft ist
Denk mal darüber nach: Eine Tischlerei wie die Manufaktur Mücke muss keine riesigen, teuren Ausstellungsflächen in bester Innenstadtlage finanzieren. Wir haben keine aufgeblähten Marketing-Budgets und keine Zwischenhändler, die mitverdienen wollen. Wir investieren in Handwerksmeister und hochwertige Maschinen. Das Ergebnis ist ein fairer Preis für überlegene Qualität.
Hör auf, in Kompromissen zu denken. Dein Zuhause verdient eine perfekte Lösung.
Der nächste Schritt: Schluss mit dem Raten. Finde heraus, was deine Traum-Lösung wirklich kostet. Kontaktiere uns für eine unverbindliche Erstberatung und erhalte ein klares, ehrliches Angebot, das genau auf deine Wünsche und dein Budget zugeschnitten ist.

Buchen Sie sich jetzt Ihre Erstberatung

Es ist Zeit für eine Einrichtung, die nicht nur passt, sondern wirkt.
Ob Wohnraum oder Markenfläche: In einem kurzen Beratungsgespräch besprechen wir Ihre Ziele, zeigen konkrete Ansätze auf und erklären Ihnen, wie Mücke daraus eine Einrichtungslösung macht, die in Design, Funktion und Qualität überzeugt.
Klicken Sie unten auf den Button, um Ihre Erstberatung zu buchen:
Eine Frau in dunklem Oberteil sitzt an einem Schreibtisch und sortiert Papiere.